Die gute Beratung haben Sie sich verdient
Wieso überhaupt einen Finanzberater, werden sich viele fragen. Die Antwort ist schnell gefunden. Steuern, Nullzinspolitik, wenig Zeit, teure Versicherungen und Finanzprodukte gehen ans Geld und nicht zu knapp.
Ein freier Finanzberater, der nicht an Produkte gebunden ist, sondern sowohl eine Honorarberatung, als auch eine Provisionsvergütung anbieten kann, hat das Wohl und die Finanzen des Kunden im Blick. Anstatt auf schnelle Abschlüsse zu hoffen oder zu pochen, ist eine gute Beratung voll und ganz auf Sie, den Kunden, zugeschnitten und berücksichtigt alle relevanten Verträge und Lebensziele. Eine seriöse Beratung präsentiert Ihnen alle relevanten Informationen und die objektiv am besten passenden Produkte.
Finden Sie heraus, was Finanzen wachsen lässt
Mit ihrem selbstständigen Finanzexperten an der Seite werden Sie schnell herausfinden, was Ihr Geld zum Wachsen bringen kann. Mit einem durchschnittlichen Ersparnis- und Profitvorteil von 5000€ in den ersten drei Jahren lohnt sich ein Termin in jedem Fall.
Egal, ob Sie für sich privat eine Finanzoptimierung vornehmen wollen oder als Unternehmer in der Verantwortung stehen, ich helfe Ihnen gerne dabei, die richtigen Produkte auszuwählen und sich nachhaltig gut und sicher aufzustellen, auch für die Altersvorsorge. Entdecken Sie die besten Finanzprodukte auf dem Markt, die es nicht auf Vergleichsportalen gibt und lassen Sie uns gemeinsam durchstarten. Als Berater ist Ihr Erfolg meine Vorgabe!
Auf die richtige Strategie kommt es an
Wer langfristig Erfolg haben will, muss auch langfristig denken. All-In auf eine gerade gehypte Aktie oder auf Bitcoin zu gehen, gibt zwar einen ordentlichen Kick und mag für einen kurzfristigen Anstieg des Depots sorgen, aber eine Strategie ist das nicht.
Wenn Sie als Privatperson oder als Unternehmer nachhaltig gut dastehen wollen, dann braucht es eine Optimierung und sorgfältige Abwägung auf allen Ebenen, die mit Geld zu tun haben – angefangen von der Konto- und Depotführung, Sparpläne über Kredite, Leasings und Finanzierungen bis hin zu Versicherungen und Absicherungen.
Die Themen Aktien, Fonds, ETFs, Rohstoffe, Immobilien und auch spekulativere Anlageformen wie Kryptowährungen sind bei einer ausführlichen Beratung ebenfalls Bestandteil, jedoch immer in Bezug zum Ganzen.
Vorsorge, Versicherungen, Risikokontrolle
Viele Menschen leben in Bezug auf Finanzen ziemlich riskant. Die Altersvorsorge rückt in den Hintergrund, denn man braucht das Geld ja jetzt. Kredite werden in einer Niedrigzinsphase genommen, doch was passiert, wenn die Zinsen steigen? Gerade Selbstständige und Gründer schauen erstmal nur aufs Geschäft, aber nicht auf sich und das ist ein Fehler, der gravierende Folgen hat.
Krankenversicherungen und Risikoabsicherungen wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind ebenfalls eher Stiefmutterthemen, die leider oft aus der Not heraus getroffen werden. In beiden Fällen lauern Kostenexplosionen, die vermeidbar sind. Apropos Versicherungen: oft lassen sich hier starke Einsparungen machen! Als unabhängiger Finanzberater helfe ich Ihnen die richtigen Fragen zu stellen und optimale Lösungen zu finden!